Praxisratgeber

Robert Graefe - Kellersanierung: Ratgeber für die Praxis: Schäden erkennen, bewerten, sanieren
» Zum Buch

Robert Graefe - Altbausanierung: Ratgeber für die Praxis: richtig planen und ausführen
» Zum Buch

Fachbuch zur Kellersanierung in der Praxis

Erschienen im Mai 2014 durch Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH!

Bei feuchten Kellern handelt es sich um ein komplexes Problem, dass eine Vielzahl von Ursachen haben kann. Was Ursache des Schadensbildes ist, lässt sich oft nur nach einer genauen Untersuchung feststellen. Für die Auswahl der geeigneten Massnahmen für eine erfolgreiche und wirtschaftliche Sanierung müssen Faktoren wie statische Gegebenheiten, Aufbau und Zustand der Wand, verwendete Bindemittel, Feuchtigkeitsgrad und Salzbelastung der Wand, örtliche Gegebenheiten und die spätere Nutzung berücksichtigt werden.Leider erfolgt eine solche Bauwerkdiagnostik in den seltensten Fällen, sondern es wird „nach Augenschein“ entschieden. Die komplizierten Feuchtigkeitsmechanismen, die im Mauerwerk auftreten können, sind nicht bekannt oder werden nicht berücksichtigt. Die Instandsetzung von feuchten und salzgeschädigten Bauwerken ist kein eigenständiger Gegenstand der Bauausbildung und des Architekturstudiums. Daher kommt es in der Bewertung von Schadensbildern und den vorgeschlagenen Abdichtungssystemen regelmäßig zu Fehleinschätzungen.
» Zum Buch


Fachbuch zur Altbausanierung in der Praxis

Erschienen im Februar 2017 durch Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH!

"Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis" liefert geeignete und kostengünstige Lösungen zu typischen Problemfeldern der Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und Planern bietet es wertvolle Hilfe bei der sicheren Schadensdiagnose, der Wahl des geeigneten Sanierungsverfahrens sowie der Kalkulation und Durchführung der Sanierung. Mit Anleitungen in Wort und Bild, anhand von vergleichenden Fotos oder anschaulichen 3D- und 2D-Zeichnungen. Dieses Fachbuch zur Altbausanierung beschreibt zunächst typische konstruktive Merkmale von Bauwerken verschiedener Baualtersstufen und stellt dann nach Bauteilen gegliedert die häufigsten Schadensbilder und wichtigsten Sanierungsfelder vor. Geeignete Sanierungsmaßnahmen werden im Detail beschrieben und verständlich erläutert. Veranschaulichende Bilder und Zeichnungen sowie nützliche Kostenkennwerte zu den einzelnen Sanierungsmaßnahmen machen dieses Buch zu einem praxisorientierten Ratgeber für die fachgerechte Altbausanierung. Die "Altbausanierung im Detail" ist eine systematische, umfassende und praxisbezogene Handlungsanleitung, die Baupraktikern, Planern und Bauherren hilft, häufige Sanierungsfehler sowie teure Sanierungen zu vermeiden.
» Zum Buch
Robert Graefe  •  Sophienstraße 7  •  48149 Münster
www.baugutachten-muenster.de